Über time-trade

Eine kleine Gruppe von Menschen aus Nidau, die sich schon lange einen Tauschkreis gewünscht hatten, gründeten den Verein time-trade und erarbeiteten das gleichnamige Tauschnetz, welches im Mai 2016 eröffnet wurde. In den vergangenen Jahren tauschten viele Menschen ihr Können gegen eine andere Fähigkeit, jede und jeder kann etwas, was andere vielleicht nicht so gut können, und jede und jeder ist froh, wenn andere, die etwas besonders gut können, ihre Fähigkeiten anbieten.

Das Tauschnetz hat sich bewährt und der Zeitpunkt ist gekommen, es über Nidau hinaus bekannt zu machen und zu nutzen. So wurde an der Mitgliederversammlung im September 2020 beschlossen, die Administration und Betreuung von time-trade an comun, der Plattform zur Förderung des freiwilligen Engagements im Seeland, zu übertragen. comun ist die für das Seeland zuständige Fachstelle von benevol Biel und Umgebung.

Die Gründungsmitglieder Carmen, Aria, Maja, Karin, (von links nach rechts) feiern mit  Gästen die Eröffnung.

Zur Organisation

time-trade besteht aus einem informellen Tausch- und Leihnetz und einem Verein. Der Verein time-trade hat den Zweck, die Infrastruktur und die Organisation des Tausch- und Leihnetzes zu gewährleisten, dafür zu werben und die nötigen Mittel zu beschaffen. Der Verein hat ferner darauf zu achten, dass time-trade ein Netzwerk bleibt, welches ohne Diskriminierung allen dient. Alle können Mitglied werden. Es gibt Aktivmitglieder, natürliche Personen, die gleichzeitig auch Mitglied des Tausch- und Leihnetzes sind und Solidarmitglieder, die time-trade ideell und/oder finanziell unterstützen. Aktivmitglieder können an der Generalversammlung stimmen (Beitrittserklärung unten).

Tausch und Ausleihe finden in erster Linie online statt. Treffen fördern aber das gegenseitige Kennenlernen und dienen insbesondere dem Tausch und der Ausleihe von Sachen und der direkten Absprache. Möchten Sie ein solches Treffen organisieren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir unterstützen Sie gerne!

Zum Namen

Die Begriffe time (Zeit) und auch trade (Handel) sind bekannt, es ist also sofort klar, WORUM es sich handelt.

Eigentlich wollten wir einen bilinguen Namen, das wäre aber unelegant und schwerfällig geworden. Mit dem englischen Namen sprechen wir alle an: Deutschsprechende, Französischsprechende und auch Migrant_innen.

time-trade ist einfach auszusprechen.

Es ist rhythmisch.
Der Zweisilber ist kurz und bündig. time-trade, time-trade, time-trade tönt wie ein Mühlerad: ra-ta-ta-ta-ta-ta und impliziert darum das Vorwärtskommen.

Zum Logo

Warum der Stift?

Es geht um Stunden, die einer Person gutgeschrieben oder abgezogen werden, also um das AUFSCHREIBEN von Transaktionen.
Der Bleistift oder Farbstift ist das einfachste Schreibwerkzeug und wird von allen gebraucht.

Er funktioniert immer, trocknet nicht aus und hält ewig.
Mit den Komplementärfarben ist das ganze Spektrum vertreten.
Er steht für Handel auf einfachste Art.

Dokumente

Beitrittserklärung zum Verein time-trade

Vereinsstatuten

Tauschregeln